für ein jugendliches Aussehen
Jugendliches Aussehen ist der Wunschtraum von fast allen. Unser Gesicht ist dabei vielfach massgeblich für ein jüngeres Erscheinungsbild. Doch ohne Fleiss kein Preis - verwöhnende Gesichtspflege ist unbedingt notwendig, um den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen.
Wir von Cosmesan® haben Ihnen 10 Tipps für eine erfolgreiche Gesichtspflege zusammengestellt.
Tipp 1: Regelmässige Reinigung
Durch die morgendliche und abendliche Reinigung werden nicht nur Cremes und Make-up entfernt, sondernauch Hautfett und Schweiss. Die Poren verstopfen nicht und Bakterien können sich nicht vermehren. Wasser allein ist nicht in der Lage, den fettigen Mix aus Talg, Creme und Make-up von der Haut zu lösen. Dafür benötigt man lipophile (fettlösende) Substanzen, wie sie z.B. in Reinigungsmilch enthalten sind. Wir empfehlen die Reinigungsmilch für trockene und normale Haut (Art.-Nr. 2259) oder das Reinigungsgel für Misch- und fettige Haut (Art.-Nr. 2260).
Reinigungsmilch oder Reinigungsgel am besten mit den Fingerspitzen oder einem Schwämmchen einmassieren und kurz einwirken lassen und anschliessend mit reichlich warmem Wasser abspülen.
Da Seife zu den alkalihaltigen Reinigungsmitteln gehört und somit den Säureschutzmantel angreift, sollte Seife ausschliesslich bei sehr robuster, eher fettiger Haut angewendet werden. Bei allen anderen Hauttypen sollte auf reguläre Seife verzichtet werden und nur Reinigungsmilch (Art.-Nr. 2259) oder Reinigungsgel (Art.-Nr. 2260) benutzt werden.
Tipp 2: Gesichtstonikum baut auf
Gesichtstonikum hilft, die Wiederaufbauphase des Säureschutzmantels zu beschleunigen, welche nach einer Reinigung normalerweise 20 bis 30 Minuten dauert. Zusätzlich entfernt Gesichtswasser die Kalkablagerungen des Leitungswassers und Reinigungsrückstände, die auf Dauer die Poren verstopfen und so für Unreinheiten sorgen könnten.
Wir empfehlen das reinigende Tonikum für Misch- und fettige Haut (Art.-Nr. 2258) oder das reinigende Tonikum für trockene und normale Haut (Art.-Nr. 2257).
Um den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt einer empfindlichen oder trockenen Haut nicht noch zusätzlich zu belasten, sollten keine Gesichtswasser mit Alkohol verwendet werden, sondern nur alkoholfreie Tonics wie die Guam Micro-Biocellulaire-Produkte. Rötungen, Entzündungen und Juckreiz werden so vermieden.
Tipp 3: Feinporiger, rosiger Teint durch Peeling-Maske
Hornschüppchen lassen die Haut farblos und stumpf aussehen. Ein abgestimmtes Peeling wie die enzymatische Peeling-Maske (Art.-Nr. 2251) enthält Pflanzenextrakte, die in Verbindung mit Meeresplankton die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Durchblutung anregen.
Die Wirkung von Masken ist sofort sichtbar, daher werden Peeling-Masken auch die schnellen Schönmacher der Kosmetik genannt. Masken mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt wie die enzymatische Peeling-Maske (Art.-Nr. 2251) lassen die Haut frischer und glatter aussehen.
Tipp 4: Nachtcremes unterstützen die Regeneration
In der Nacht ist die Zellteilungsrate achtmal höher als am Tag, das heisst, der Regenerationsprozess läuft auf Hochtouren. An morgendlichen leichten Schwellungen kann man erkennen, das der Abtransport von Lymphflüssigkeit und Schlacken nachts nicht gut funktioniert. Die nährende Anti-Age-Creme für die Nacht (Art.-Nr. 2261) unterstützt die Regeneration der Haut.
Tipp 5: Feuchtigkeit für fettige Haut
Bei einer fettigen Haut liegt eine Talgüberproduktion vor. Daher sollte bei der Pflege unbedingt darauf geachtet werden, das der Haut sehr viel Feuchtigkeit, jedoch kein Fett zugeführt wird. Gut geeignet ist die Creme für fettige und Mischhaut (Art.-Nr. 2263).
Feuchtigkeit für trockene Haut
Feuchtigkeitsspender wie Hyaloronsäure oder Extrakt der Braunalge Laminaria digitata, Rotalge Kappaphycus, Meeresplankton-Extrakt, Baobaböl schleusen Wasser in die trockene Haut und legen Feuchtigkeitsdepots an. Da sehr trockene Haut von selbst dazu nicht in der Lage ist, empfiehlt sich die Verwendung von sogenannten Feuchtigkeitscremes wie die 24-Stunden-Feuchtigkeitscreme (Art.-Nr. 2265).
Tipp 6: Müde Augen erfrischen
Das beruhigende Augenfluid (Art.-Nr. 2256) mit der hohen Bioaktivität des Guam-Algen-Extraktes bekämpft die Anzeichen von Müdigkeit, reduziert Tränensäcke, Augenringe und Falten. Der Extrakt von Ximenia (Sandelholz) mit seinen intensiv pflegenden Eigenschaften macht trockene, faltige Haut geschmeidig und straff. Der Braunalgenextrakt (Fucus Vesiculosus, Blasentang), mit seinem hohen Gehalt an Mineralien und Spurenelementen, schützt die Haut vor freien Radikalen.
Auch empfehlenswert ist die Creme für die Augenpartie (Art.-Nr. 2254), diese glättet die Falten um die Augen und verleiht der Haut Elastizität.
Tipp 7: Fruchtsäuren für dicke, grobporige Haut
Durch den Einsatz einer AHA-haltigen Fruchtsäurepeeling-Maske (Art.-Nr. 2252) wird die Hornschicht der Haut dünner und gleichzeitig die Zellerneuerung beschleunigt. Das Resultat ist ein feineres und glatteres Hautbild, die Haut ist besser durchfeuchtet.
Vorsicht: Vermeiden Sie einen Kontakt mit Augen und Schleimhaut und danach direkte Sonneneinstrahlung auf das Gesicht.
Kontakt
Cosmesan
Birmensdorferstr. 24 · CH-8902 Urdorf
Tel. +41 44 735 17 71 · nfcsmsnch
Wertvolle Infos
Portofreie Lieferung schon ab CHF 60.– Warenwert.
Versandkosten ansehen!
zuverlässiger Versand